Wer wir sind und was wir wollen
Wir sind Schülerinnen und Schüler, Azubis und Studierende, junge Arbeiterinnen und Arbeiter und organisieren uns in der SDAJ, der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend. Unser Ziel? Eine Welt ohne Ausbeutung, Armut und Kriege. Eine Welt, in der wir uns keine Sorgen mehr machen müssen, woher wir das Geld für Nachhilfe nehmen sollen, ob wir eine Ausbildung bekommen oder wie wir unsere Miete finanzieren sollen. Eine Welt in der UNSER Leben zählt und nicht die Profite der Reichen.
Warum "sozialistisch"? Weil wir meinen, dass der Kapitalismus - also die Gesellschaft in der wir leben - überwunden werden muss, um diese Ziele zu erreichen. Auf den Bruch mit dem Kapitalismus folgt eine sozialistische Gesellschaft, in deren Mittelpunkt die Interessen der Menschen stehen, die darin leben.
Warum "deutsch"? Herkunft und Pass spielen bei uns keine Rolle. Was uns vereint, ist die Überzeugung, dass wir uns zunächst gegen den Kapitalismus in dem Land stellen müssen, in dem wir leben: in Deutschland.
Warum "Arbeiterjugend"? Weil wir meinen, dass diejenigen, die arbeiten in der Gesellschaft das Sagen haben sollen und nicht diejenigen, die von der Ausbeutung Anderer leben. Zur Arbeiterjugend zählen wir jedoch nicht nur diejenigen, die heute schon arbeiten, sondern auch diejenigen, die in Zukunft arbeiten werden, also Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende.
Wir sagen: Wenn Du etwas verändern willst, musst Du etwas dafür tun. Wenn Du nur allein kämpfst oder nur bei spontanen Aktionen dabei bist, wirst Du auf Dauer nicht viel gegen die Mächtigsten und Reichsten ausrichten können - das ist klar! Deshalb ist es wichtig, dass wir uns organisieren, um gemeinsam und solidarisch zu handeln. Wir haben uns in der ganzen Bundesrepublik Deutschland zusammengeschlossen, weil wir nicht allein, sondern nur gemeinsam unser Ziel erreichen werden. Mit einer klaren antikapitalistischen und revolutionären Organisation!
Du findest Nazis scheisse, Kriege unnötig und in deiner Schule läuft einiges schief?
Dein Betrieb setzt sich null für deine Interessen ein und dein/e Ausbildungsleiter*in schikaniert dich?
Auf deinem Campus laufen immer mehr AfD-Rassisten und Bernd Höcker Sympathisanten rum und dein/e Professor*in schwadroniert seit neustem über eine angebliche "Asylantenflut"?
Du hast darauf keine Lust mehr?
Du willst dich organisieren und zusammen mit anderen Jugendlichen gegen Ausbeutung, Krieg und Faschismus, für soziale Gerechtigkeit, Frieden, Umweltschutz, für ein besseres Leben kämpfen?
Dann schau mal bei unserem Gruppenabend vorbei!
Wir treffen uns Montags um 18:00 Uhr im Initiativencafé in der Klemens-Horn-Straße 3.
"Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an sie zu verändern!"